Ob ein Hochzeitsvideo in Auftrag gegeben wird ist oft eine schwere Entscheidung. Letzteres hängt natürlich meistens mit den zusätzlichen Kosten zusammen. Eine Hochzeit kostet sehr viel Geld und das Hochzeitsvideo ist definitiv eine Luxusdienstleistung, die noch weitere Kosten verursacht. Durch die höhere Anforderungen an Expertise, Equipment und Aufwand ist der Hochzeitsfilm teurer als die Hochzeitsfotos. Obwohl ich persönlich, trotz meiner Tätigkeit als Fotograf und Videograf, eher Kamerascheu bin und mich lieber hinter der Kamera als vor ihr bewege, finde ich, dass es die Kosten immer wert ist; selbst wenn der Film noch um einiges teurer wäre. Warum, versuche ich im Folgenden für Sie zu erläutern.
Bei der Frage wie viel mir ein Hochzeitsvideo wert sei, stelle ich immer gerne die Gegenfrage: Wie viel sind Ihnen Erinnerungen an den wichtigsten Tag Ihres Lebens wert? Egal wie atemberaubend schön ihr Hochzeitstag war, über die Jahre gehen immer mehr Erinnerungen verloren. Außerdem können Sie mit dem Hochzeitsfilm noch mehr Erinnerungen an Ihren großen Tag verinnerlichen. Was haben die Trauzeugen während der Hochzeit noch so getrieben? Gab es heimliche Vorbereitungen? Sie können an Ihrem Hochzeitstag nicht überall sein und es gibt noch so viel mehr, was für die Nachwelt verewigt werden kann. Für mich ist die Vorstellung wunderschön den Film irgendwann einmal meinen Enkelkindern zeigen zu können – mit all den perfekten und unperfekten Momenten.
So romantisch auch manchmal meine eigenen Gedanken abschweifen, Eines ist unumstößlich so wie es ist: Zuverlässigkeit ist Alles bei Hochzeitsdienstleistern. Der Hochzeitstag kann nicht wiederholt werden. Daher ist es absolut wichtig sich auf jeden Baustein der Hochzeitsplanung verlassen zu können. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität zeichnen meine Arbeit aus. Als studierter Experte (Diploma Digital Film and VFX, Bachelor of Arts Digital Film Making) mit überdurchschnittlichem Equipment produziere ich Filmaufnahmen für den gehobenen Standard; all das zum fairen Preis. Je nach Budget können kleine Kamerasysteme oder professionelle Kinokameras zum Einsatz kommen, Drohnenflüge (diverse Sondergenehmigungen für Flugsverbotszonen) oder auch Aufnahmen in meinem großen Studio in Friedrichsdorf. Technisch bin ich auf alle Eventualitäten vorbereitet, flexibel und spontan.
Jedes der von mir erstellten Hochzeitsvideos ist einzigartig und individuell. Es gibt keinen festen Ablauf und keine Vorlagen. Das Video wird auf euch abgestimmt, bis es passt. Zusätzlich richte ich mich auch nach euch ob ich möglichst unauffällig euren großen Tag begleiten oder auch aktiv animieren soll. Für die Paaraufnahmen helfe ich euch natürlich gerne und gebe euch Hilfestellung, Tipps und lockere bei Nervosität zuverlässig die Stimmung.
Ein Hochzeitsfilm ist um einiges anspruchsvoller, arbeitsintensiver und es wird teureres Equipment benötigt als beim Fotografieren. Daher ist ein Film teurer als die Hochzeitbilder. Trotz dessen fangen die Preise für Hochzeitsvideos schon ab 2000€ an. Sie können alle mein Beispielpreise in Form von Paketen auf der Preisseite überprüfen. Gerne können Sie meine Preise mit anderen Anbietern vergleichen. Trotz meiner akademischen Qualifikationen im Bereich Film bleibe ich für Sie preiswert.
Der finale Preise hängt von der Anzahl der Drehstunden, dem gebuchten Equipment und der Länge des Filmes ab. Ich erstelle für jedes meiner Hochzeitspaare individuelle Angebote, welche an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst sind.
Es geht sogar noch preiswerter. Falls Sie ebenfalls die Eventlocation Taktgefühl Eventhaus für Ihre Hochzeitsfeier buchen, gibt es mich obendrein noch günstiger. Taktgefühl ist eine wunderbare Eventlocation für bis zu 199 Personen. Eine riesige Tanzfläche, eine sonnige Terrasse mit Skyline-Blick, ein engagiertes Team und viel mehr bietet Ihnen Taktgefühl.
Um es kurz zu machen: Jaein. Sie können Bilder und Video direkt über mich buchen. Zuverlässig Bilder und Videos gleichzeitig zu schießen, ist unmöglich. Ich sorge dafür, dass ein fähiger Fotograf oder Videograf mit mir zusammen die Hochzeit begleitet. Die Nachbearbeitung wird, falls Sie Beides über mich buchen, komplett von mir übernommen.
Die Nutzungsbedingungen und der Umfang der Nutzung ist immer in Ihrem jeweiligen Hochzeitsproduktionsvertrag klar hinterlegt. Alle Dinge, die wichtig sind vorab zu klären sind in meinen Produktionsverträgen definiert und von Ihnen einsehbar. Grundsätzlich werden Aufnahmen zu Referenzzwecken genutzt. Dabei gehe ich natürlich mit Diskretion vor und verwende nur die schönsten Aufnahmen. Grundsätzlich schätze ich die Privatsphäre meiner Kunden sehr. Daher verwende ich nur selten oder zeitig begrenzt Aufnahmen aus den Hochzeitsvideos. Falls Sie gegen die Nutzung im Portfolio, bzw. zu Werbezwecken sind, kann der Vertrag auch abgeändert werden. Keine der Aufnahmen wird als Stock-Footage oder für sonstige Nutzung an Dritte verkauft.
Grundsätzlich versuche ich es zu vermeiden ein unglückliches Hochzeitspaar zu haben. Durch umfangreiche Gespräche, Erfahrung und vor Allem jede Menge Planung gebe ich mein Bestes um das für Sie perfekte Video zu produzieren. Bis jetzt gab es noch kein Paar, das sich wegen der Qualität meiner Videos beschwert hat. Falls es dennoch Mängel geben sollte, beseitige ich Letztere kostenfrei. Grundsätzlich sind einfache Änderungswünsche, unabhängig von Mängeln einmalig kostenfrei, insofern sie nicht vom besprochenen Konzept abweichen. Nach der kostenlosen Änderung sind alle weiteren Bearbeitungen kostenpflichtig. Natürlich habe ich keinen Einfluss darauf, ob die anderen Punkte der Hochzeit funktionieren. Falls die Hochzeit nicht nach Plan verläuft, kann ich nicht gewährleisten, dass alle besprochenen Aufnahmen im Video erscheinen. Zusätzlich habe ich nur bedingten Einfluss darauf was gefilmt wird. Falls wenig Stimmung auf der Party herrscht, kann ich die Stimmung nur bedingt im Video aufbessern. Falls Ihnen die Stimmung besonders wichtig ist, empfehle ich Ihnen einen professionellen DJ und/oder eine Weddingplanerin.
Ich berate Sie gerne kostenlos und unverbindlich.